Women* On Stage 2025 war ein voller Erfolg

Klares Signal für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Musiklandschaft!
Mit der vierten Ausgabe von Women* On Stage konnte am Donnerstagabend (11. September 2025) erneut ein deutliches Signal für mehr Gleichberechtigung und Sichtbarkeit von FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen) in der Musiklandschaft gesetzt werden.
Bei freiem Eintritt präsentierten sich auf der Bühne der Konzertmuschel am Koblenzer Rheinufer drei vielseitige Acts, die zeigten, wie facettenreich und kraftvoll Musik jenseits stereotyper Geschlechterrollen sein kann.
Den Auftakt machte das Koblenzer Akustik-Duo Sticky&Strange, das mit Gitarre und eindringlichem Gesang eine rohe, ehrliche Seite fernab ihres Progressive-Rock-Projekts ANAX offenbarte. OSTARA aus Mainz entführten das Publikum anschließend mit melancholischem Indie-Pop, träumerischen Synthesizer-Sounds und zweistimmigem Gesang in ihre eigene Klangwelt. Zum Abschluss brachte Clara John (Westerwald) ihre energiegeladene Mischung aus Neuer Deutscher Welle, humoristischen Elementen und feiner Alltagskritik auf die Bühne.
Die Veranstaltung machte einmal mehr deutlich, wie wichtig es ist, marginalisierte Perspektiven in der Musikindustrie sichtbar zu machen.
Organisiert wurde das Event von musicRLPwomen*, Music Live e.V. und dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Koblenz. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Sparkasse Koblenz, den Zonta Club Koblenz sowie das Kultur- und Schulverwaltungsamt und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Koblenz.