Erfolgreicher kick-off der pop rlp masterclass 25/26

 

News

Mit einem Kick-Off-Wochenende am 10. und 11. Mai ist in Koblenz die diesjährige pop rlp masterclass gestartet.

Vier Newcomer-Acts aus Rheinland-Pfalz nehmen an dem zwölfmonatigen Coaching- und Förderprogramm teil.

Beim Auftaktwochenende in den Büroräumen von pop rlp trafen sich die vier ausgewählten Acts erstmals persönlich. Neben dem Kennenlernen stand ein erster inhaltlicher Impuls zum Thema Artist Identity auf dem Programm. Am Abend gab es ein Showcase-Format, bei dem die Künstler*innen live auftraten. Am Sonntag folgte ein weiterer Workshop zur Künstler*innen-Identität.

Beim diesjährigen, siebten Durchgang der pop rlp masterclass sind dabei: 

  • Vianne Elle (Trier) – Die Singer-Songwriterin und Multi-Instrumentalistin produziert ihre folkigen, ehrlichen Songs komplett eigenständig. Mit Loop-Station und Gitarre schafft sie live eine intime One-Woman-Show.
  • XO Armor (Vulkaneifel) – Eine Band, die Metalcore, Trap und Techno zu einem energetischen und genreübergreifenden Sound fusioniert. 
  • Lea Rosa (Ludwigshafen/Mannheim) – Ihre unkonventionelle Mischung aus Indie-Pop und tiefgründiger Emotionalität lädt zur Reflexion ein. 
  • Clara John (Westerwald) – Mit eingängigen Melodien und NDW-Reminiszenzen behandelt sie in ihren Texten die Herausforderungen des modernen Lebens. 

Die pop rlp masterclass ist ein Coaching- und Networkingprogramm für junge Musikacts aus Rheinland-Pfalz, die mit ihren Projekten durchstarten wollen. Über ein Jahr hinweg gibt’s individuelle Coachings, Workshops und Fachwissen von Profis aus der deutschsprachigen Popmusikszene – zum Beispiel zu Artist Branding, Live-Performance, Marketing oder Musikbusiness.

Ziel: Die Teilnehmenden sollen nicht nur künstlerisch wachsen, sondern auch lernen, wie man sich langfristig im Musikbetrieb behauptet – mit dem nötigen Know-how und einem starken Netzwerk.

Der Mix aus Präsenz- und Onlineformaten, Netzwerktreffen und persönlichem Coaching hilft dabei, eigene Projekte gezielt weiterzubringen. Außerdem dabei: bis zu vier Studiotage und professionelle Live-Video-Produktionen.

Gefördert wird das Ganze vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, der Lottostiftung Rheinland-Pfalz und der I’m Sound Versicherung.